Liebe Oldtimerfreunde,
in diesem Jahr ist der Oldtimer Club Rhein Main e.V. im ADAC bereits zum 25. Mail Gastgeber der Internationalen Oldtimerfahrt – Classic
Days 2018.
Wir bieten unseren Teilnehmern eine Veranstaltung für historische Automobile, von Anfang des 20. Jahrhunderts.
Die Internationale Rhein Main Oldtimerfahrt hat weit über die Region hinaus Ihre Freunde gefunden, und ist damit unter den mittlerweile
zahlreichen Veranstaltungen bereits ein Klassiker.
Für viele Teilnehmer ist die Int. Oldtimerfahrt der Classic Days daher ein fest eingeplanter Termin.
Start und Ziel ist traditionell, wie auch in den vergangenen Jahren, die Sparkassenakademie Schloss Waldthausen, im Lennebergwald, vor den Toren von Mainz. Das stilvolle Ambiente des Schlossparks bietet ausreichend Platz für die Oldtimerfahrzeuge und Ihrer Gäste. Hier können Besucher die chromblitzenden Fahrzeuge nicht nur aus unmittelbarer Nähe bestaunen, sondern auch in Aktion sehen, dem Klang der Motoren lauschen, und die Feinheiten der Ingenieurkunst entdecken und bewundern.
...ganzes Vorwort lesen
Wie bereits in 2017 wurde die Klasseneinteilung erweitert:
Sonderklasse Youngtimer ab Baujahr 01.01.1988 - bis 31.12.1997
Klicken Sie auf "Ausschreibung 2018 als PDF herunterladen".
Sie können das Formular dann ausdrucken und ausfüllen.
Klicken Sie auf "Nennungsformular 2018 als PDF herunterladen".
Sie können das Formular dann ausdrucken und ausfüllen.
Vielen Dank.
Für PDF Dateien benötigen Sie den Acrobat Reader.
Diesen erhalten Sie kostenlos über den folgenden Link:
oder auch auf vielen Programm CD's zu finden.
Der erste Vorsitzende eröffnete die Mitgliederversammlung 2018, er stellte fest, dass die Mitglieder frühzeitig eingeladen wurden.
Vorab sprach sich der Vorsitzende sehr lobenswert über das zurückliegende Jahr 2017 mit seinen vielen Terminen aus. Er betonte, dass es wiederum für den Verein ein erfolgreiches und gelungenes Oldtimerjahr war.
Nach der Begrüßung wurde mit einer Schweigeminute unseres verstorbenen Mitglieds Änni Sellhast gedacht.
Der Bericht des Kassenwarts Stéphane Bonutto-Hollman, wurde vom 1.Vorsitzenden übernommen, da der Kassenwart verhindert war. Nach den Berichten der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Bei der offenen Wahl wurden die Wahlgänge ohne Gegenkandidaten und ohne Gegenstimmen abgeschlossen. Alle Gewählten nahmen die Wahl an.
In ihren Ämtern für 2 weitere Jahre wurden bestätigt:
- Robert Appel als 2.Vorsitzenden
- Stéphane Bonutto-Hollmann als Kassenwart
- Wilfried Vögele als Fahrtleiter
- Wolfgang Hannappel als 2.Beisitzer
- Michael Lonitz als 1.Kassenprüfer
Zum 1. Delegierten für die ADAC Mitgliederversammlung wurde Bernd Esser gewählt, er wird den OCRM in Frankfurt am 25.03.2018 vertreten.
Zum Ersatzdelegierten wurde Wilfried Vögele gewählt.
Nachdem alle gewählt waren, stellte der 1.Vorsitzende alle Veranstaltungen und Termine die im Jahr 2018 stattfinden vor.
Zum Schluss bedankte sich der 1.Vorsitzende bei den wieder gewählten und hofft auf weitere gute Zusammenarbeit im Vorstand.